HAUBENFILTER AMICA OTS 515 OTS 615 MODELL FWK-140

21,59

24 in stock

SKU: PVF-8965 Kategorie:

Description

KOHLEFILTER FÜR AMICA HAUBE – MODELL FWK-140 SET MIT 2 AKTIVKOHLEKASSETTEN Passend für: AMICA OMS 515 OTS 515 OTS 515 I / W OTS 615 I / W BEKO 9189205715 HNT 62210B Filterdurchmesser: 13,7 cm Höhe: 2,6 cm Lochdurchmesser : 3,6 cm

 

Haubenfilter – Die zuverlässige Lösung für saubere und gesunde Luft

Was ist ein Haubenfilter?
Ein Haubenfilter ist ein spezieller Filter, der in Abzugshauben, Lüftungssystemen und industriellen Anlagen eingesetzt wird, um Verunreinigungen wie Fett, Staub und Rauch aus der Luft zu entfernen. Besonders in Küchen, gastronomischen Betrieben und Produktionsstätten, wo regelmäßig gekocht, gebraten oder Prozesse mit hohen Schadstoffemissionen durchgeführt werden, ist der Haubenfilter unverzichtbar.

Wofür dient ein Haubenfilter?
Der Hauptzweck eines Haubenfilters besteht darin, die Luftqualität zu verbessern, indem er schädliche und unerwünschte Partikel effektiv herausfiltert. Darüber hinaus schützt er Lüftungssysteme vor Fettablagerungen, die die Funktionalität beeinträchtigen oder sogar Brandgefahren verursachen können. Durch den Einsatz eines Haubenfilters wird nicht nur die Umgebungsluft sauberer, sondern auch die Lebensdauer der angeschlossenen Geräte und Anlagen verlängert.

Warum sollte man einen Haubenfilter besitzen?
Ein Haubenfilter bietet zahlreiche Vorteile für Privathaushalte sowie Gewerbebetriebe. Er sorgt für eine hygienische und sichere Umgebung, reduziert unangenehme Gerüche und trägt zu einer besseren Raumluft bei. Insbesondere in stark frequentierten Küchen ist ein Haubenfilter unerlässlich, um gesetzliche Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten.

Vorteile eines Haubenfilters:

  • Effiziente Filtration: Entfernt Fett, Rauchpartikel und andere Verunreinigungen zuverlässig aus der Luft.
  • Verbesserte Hygiene: Minimiert die Bildung von Fettablagerungen, die schwer zu reinigen sind.
  • Erhöhte Sicherheit: Senkt das Risiko von Fettbränden in Lüftungskanälen.
  • Längere Lebensdauer: Schützt Lüftungssysteme vor Schäden durch Verunreinigungen.
  • Universelle Einsatzmöglichkeiten: Passend für verschiedene Haubentypen und Lüftungssysteme.
  • Kosteneffizienz: Reduziert Wartungs- und Reinigungskosten durch weniger Ablagerungen.

Wer sollte einen Haubenfilter besitzen?
Ein Haubenfilter ist besonders wichtig für Restaurants, Großküchen, Catering-Unternehmen sowie industrielle Betriebe, die mit Schadstoffen oder fetthaltigen Emissionen arbeiten. Auch in privaten Haushalten, insbesondere in offenen Küchen, sorgt ein Haubenfilter für eine bessere Luftqualität und ein angenehmeres Wohnklima.

Fragen und Antworten:

  • Wie oft sollte man den Haubenfilter wechseln?
    Ein regelmäßiger Wechsel alle 3 bis 6 Monate wird empfohlen. In stark beanspruchten Anlagen, wie Restaurantküchen, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
  • Kann man den Filter selbst wechseln oder braucht man einen Fachmann?
    Die meisten Haubenfilter sind so konzipiert, dass sie leicht selbst ausgetauscht werden können. Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig, und die Bedienungsanleitung liefert oft klare Anweisungen.
  • Warum ist dieser Filter so wichtig?
    Ein Haubenfilter schützt vor Fettablagerungen, die Lüftungssysteme beschädigen und gefährliche Brände verursachen können. Gleichzeitig verbessert er die Luftqualität erheblich, was besonders in sensiblen Bereichen wie Küchen von großer Bedeutung ist.

Bestellen Sie Ihren Haubenfilter jetzt!
Profitieren Sie von der hohen Effizienz und Qualität eines Haubenfilters. Schaffen Sie eine sichere, hygienische und angenehme Umgebung – egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Entscheiden Sie sich noch heute für einen Haubenfilter und erleben Sie den Unterschied!

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

Additional information

Weight 0,30 kg